Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut! Eduard Möricke In unserer hektischen Zeit ist es besonders wichtig, immer wieder innezuhalten, um Körper und Geist eine kleine Verschnaufpause zu…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Podcast „Geschichtenbox“ zeigt das Projektteam Digitalisierung der Ortsgemeinde Lörzweiler auf eindrucksvolle Weise, welch vielfältigen Möglichkeiten sich mit Hilfe der neuen Medien unserer Dorfgemeinschaft bieten.…
Leider konnten durch die Corona-Pandemie die Seniorennachmittage und weitere Aktivitäten nicht mehr durchgeführt werden. Lassen Sie uns daher gemeinsam Ideen entwickeln, welche Alternativangebote wir für unsere älteren Mitbürger/innen machen können.…
Die Ortsgemeinde Lörzweiler möchte erneut darauf hinweisen, dass seit einigen Wochen ein digitales Bautagebuch unter der Adresse „loerzweiler.digital“ im Internet aufrufbar ist. Die von unserem Digitalisierungsteam Lörzweiler geschaltete Seite informiert…
Der Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Bodenheim informiert, das die Durchführung des 34. Zwiebelkuchenwandertages, der am 10. Oktober 2021 stattfinden sollte, coronabedingt leider abgesagt wurde. Wir bitten um Beachtung. Für die Verwaltung…
Die Ortsgemeinde Lörzweiler hat in diesem Jahr einen Vertrag mit einer Sandreinigungsfirma abgeschlossen, die nun in regelmäßigen Abständen unsere Sandflächen mit einem Spezialgerät reinigen wird. Neben den Sandkästen der Spiel-…
An der Einfahrt zum Wertstoffhof in Bodenheim und damit rund um den nahegelegen Kreisverkehr kommt es aus verschiedenen Gründen zu Verkehrsbehinderungen. Um diese möglichst zu vermeiden, empfehlen wir, sich vor…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! Schon das zweite Jahr in Folge muss der Heimat- und Verkehrsverein und die Gemeinde Lörzweiler auf die Ausrichtung des Lörzweiler Weinfestes am Königstuhl verzichten. Auch…